Herzlich Willkommen auf meiner Internetseite!
Wie schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben!
Ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, damit Sie wissen mit wem Sie es hier zu tun haben: Mein Name ist Leonie Jungermann, ich bin Tierärztin und habe mich in den vergangenen Jahren immer weiter auf die ambulante Behandlung von Pferdezähnen spezialisiert.
Seit Januar 2019 bin ich im Umkreis von Sehnde in der Region Hannover unterwegs, um die Zähne meiner Patienten gesund zu erhalten und bereits bestehende Probleme zu behandeln.
Auf den folgenden Seiten finden Sie nicht nur Informationen zur Praxis, zu mir selbst und zu organisatorischen Themen, sondern auch allerlei Wissenswertes über die Behandlung, oder auch häufige Zahnerkrankungen.
Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim surfen und lesen und freue mich auf ein Wiedersehen im realen Stall.
Urlaub der Pferde Dental Praxis
Urlaubsbedingt oder aufgrund von Fortbildungen ist die Pferde Dental Praxis in diesem Sommer in folgenden Zeiträumen weder telefonisch noch per Mail oder SMS zu erreichen.
09. Mai bis 13. Mai 2022
01. Juni bis 8. Juni 2022
14. Juni 2022
12. September bis 23. September 2022
Ihre Terminanfragen werden selbstverständlich im Anschluss beantwortet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich aufgrund meines Aufnahmestopps für Neukunden Anfragen wie („ich weiß, dass Sie keine Neukunden mehr nehmen, aber…“) nicht mehr alle einzeln beantworte.
Das gilt selbstverständlich nicht für einzelne OP- oder Röntgentermine von Patienten, die anschließend von ihrem Haustierarzt oder Zahnbehandler weiter betreut werden.
Ich bedanke mich bei allen Interessenten an einer Zahnbehandlung, muss Sie aber bitten von Anfragen für Routinezahnbehandlungen abzusehen. Sowohl meine verfügbare Arbeitszeit, als auch meine körperliche Kraft sind begrenzt. Um meine Patienten noch lange Zeit möglichst optimal versorgen zu können, muss ich hier erstmal einen Schnitt machen.
Für Wiederholungsbehandlungen stehe ich natürlich wie gewohnt zur Verfügung, allerdings sollten Sie für die Terminplanung derzeit ca. 6 Wochen Vorlauf einplanen und sich frühzeitig melden.
Einen Überblick über verfügbare Termine auf den jeweiligen Routen finden Sie in meinem Onlinekalender.
Notfälle werden natürlich weiterhin so kurzfristig wie irgendwie möglich behandelt!
Ein Notfall ist allerdings NICHT: „Ich bin zwar schon 3 Monate über den im Zahnprotokoll angegebenen Zeitpunkt hinaus, aber jetzt ist mein Pferd plötzlich beim Reiten maulig oder kaut seine Leckerlies nicht normal“.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Um während der Behandlung die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten, müssen einige Verhaltensregeln bei meinem Besuch eingehalten werden, um eine Verbreitung von SARS-CoV-2 zu verhindern:
- Sagen Sie bitte Ihren Termin ab oder organisieren Sie eine Vertretung, wenn
- Sie sich krank fühlen
- Sie möglicherweise Kontakt zu infizierten gehabt haben
- Sie zu einer Risikogruppe gehören
- Sie Kontakt zu Mitgliedern der Risikogruppe haben
- Sie einfach ein blödes Bauchgefühl haben
Es handelt sich hier um eine lebensbedrohliche Infektion mit noch nicht absehbaren Spätfolgen auch für junge und gesunde Menschen. Wir haben alle eine Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen. In diesem Falle ist es völlig in Ordnung die Routinezahnbehandlung Ihres Pferdes um einige Wochen zu verschieben!
- Kein Händeschütteln zur Begrüßung (sollte mittlerweile schon normal sein)
- Ich trage während der Untersuchung am Pferd und beim spritzen der Sedierung einen Mund-Nasenschutz, da sich hier die 1,5 Meter Abstand mitunter nicht einhalten lassen. Ich würde es begrüßen, wenn Sie aus Höflichkeit und Rücksichtsnahme ebenfalls einen Mund-Nasenschutz tragen würden!
- Während der Behandlung trage ich zwar aufgrund der Zahnstaubentwicklung eine FFP2-Schutzmaske, das bedeutet aber nicht, dass hier kein Abstand mehr eingehalten werden muss. Mit wenigen Ausnahmen müssen Sie nicht während der Behandlung am Pferdekopf stehen und können sich problemlos auch mit Abstand hinter mir aufhalten.
- Nur ein Pferdebesitzer darf zur Behandlung am Pferd oder in der Nähe bleiben
- Keine Grüppchenbildung auf der Stallgasse hinter mir
- Bitte sorgen Sie für einen etwas abgelegenen Behandlungsplatz ohne Publikumsverkehr
- Abstand halten! Die 1,5 Meter gelten auch im Stall und im Freien!
- denken Sie bitte insbesondere auch bei der Abrechnung am Auto daran auf Abstand zu bleiben. Ich reiche Ihnen gerne das EC-Gerät oder Wechselgeld, sowie der Zahnprotokolle und Quittungen an und niemand muss dichter an meinem Laptop stehen als ich selbst!