Wie kommen Sie an Ihren Zahntermin?

Wer mich schon kennt weiß, dass ich bei der Behand­lung großen Wert auf den ruhigen und stress­freien Um­gang mit meinen Patienten lege.

Dadurch, dass die Auf­gaben der Allge­mein­praxis und die Ver­füg­bar­keit für Not­fälle nun weg­fallen, kann ich mich voll und ganz auf die Behand­lung konzen­trieren. Das Handy bleibt lautlos oder gleich ganz im Auto liegen.

Das bedeu­tet aller­dings auch, dass meine tele­fonische Erreich­barkeit für Termin­abspra­chen etwas ein­geschränk­ter aus­fällt. Meine Mitarbeiterin die Mail­box und auch das Email-Postfach ist rund um die Uhr für Sie da. Termin­an­fragen können Sie dort gerne, unter An­gabe einer Telefon­nummer für den Rückruf, hinter­lassen.

Telefonisch errei­chen Sie mich, wenn ich nicht gerade in einer Behandlung stecke, unter der Woche zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr unter folgen­der Handy­nummer: 01511 438 54 08

Scheuen Sie sich bitte nicht mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen, ich werde mich dann so bald wie möglich bei Ihnen zurück melden.

Aus verschie­denen Gründen (Näheres dazu finden Sie in der Rubrik Routen­planung), habe ich den Um­kreis in dem ich regel­mäßig unter­wegs bin, in ver­schie­dene Regi­onen einge­teilt. In diese Rich­tungen fahre ich an bestim­mten Tagen, die sie in meinem öffent­lichen Kalen­der ein­sehen können.

 

Dem Kalender können Sie auch ent­neh­men an wel­chen Tagen bereits Termine in welcher Ge­gend ver­geben sind und ob viel­leicht eine pas­sende „Lücke“ für Ihren Termin­wunsch vor­han­den ist.

Bitte Infor­mieren Sie sich im Vor­feld des Termins unter der Rubrik Voraus­setzungen über die Anforder­ungen, die ich an meinen Arbeits­platz stelle. Eine gute Vor­berei­tung schafft eine ent­spannte Atmos­phäre und mehr Zeit für den einzel­nen Patienten.

Vor­bereiten können Sie den Behand­lungs­termin auch im Hin­blick auf die Büro­kratie: In der Rubrik Downloads können Sie den Patienten­auf­nahme­bogen herunter laden. In diesem Doku­ment findet sich auch der Behand­lungs­vertrag und die Er­klärung zum Daten­schutz, die Sie gerne schon durch­lesen und aus­füllen können.

Wer mich schon kennt weiß, dass ich bei der Behand­lung großen Wert auf den ruhigen und stress­freien Um­gang mit meinen Patienten lege.

Dadurch, dass die Auf­gaben der Allge­mein­praxis und die Ver­füg­bar­keit für Not­fälle nun weg­fallen, kann ich mich voll und ganz auf die Behand­lung konzen­trieren. Das Handy bleibt lautlos oder gleich ganz im Auto liegen.

Das bedeu­tet aller­dings auch, dass meine tele­fonische Erreich­barkeit für Termin­abspra­chen etwas ein­geschränk­ter aus­fällt. Meine Mitarbeiterin die Mail­box und auch das Email-Postfach ist rund um die Uhr für Sie da. Termin­an­fragen können Sie dort gerne, unter An­gabe einer Telefon­nummer für den Rückruf, hinter­lassen.

Telefonisch errei­chen Sie mich, wenn ich nicht gerade in einer Behandlung stecke, unter der Woche zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr unter folgen­der Handy­nummer: 01511 438 54 08

Scheuen Sie sich bitte nicht mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen, ich werde mich dann so bald wie möglich bei Ihnen zurück melden.

Aus verschie­denen Gründen (Näheres dazu finden Sie in der Rubrik Routen­planung), habe ich den Um­kreis in dem ich regel­mäßig unter­wegs bin, in ver­schie­dene Regi­onen einge­teilt. In diese Rich­tungen fahre ich an bestim­mten Tagen, die sie in meinem öffent­lichen Kalen­der ein­sehen können.

Dem Kalender können Sie auch ent­neh­men an wel­chen Tagen bereits Termine in welcher Ge­gend ver­geben sind und ob viel­leicht eine pas­sende „Lücke“ für Ihren Termin­wunsch vor­han­den ist.

Bitte Infor­mieren Sie sich im Vor­feld des Termins unter der Rubrik Voraus­setzungen über die Anforder­ungen, die ich an meinen Arbeits­platz stelle. Eine gute Vor­berei­tung schafft eine ent­spannte Atmos­phäre und mehr Zeit für den einzel­nen Patienten.

Vor­bereiten können Sie den Behand­lungs­termin auch im Hin­blick auf die Büro­kratie: In der Rubrik Downloads können Sie den Patienten­auf­nahme­bogen herunter laden. In diesem Doku­ment findet sich auch der Behand­lungs­vertrag und die Er­klärung zum Daten­schutz, die Sie gerne schon durch­lesen und aus­füllen können.

Ich bedanke mich bei allen Inter­essenten an einer Zahn­behand­lung, muss Sie aber bitten von Anfragen für Routine­zahn­behand­lungen abzu­sehen. Sowohl meine verfügbare Arbeits­zeit, als auch meine körper­liche Kraft sind begrenzt. Um meine Patienten noch lange Zeit mög­lichst opti­mal ver­sorgen zu können, muss ich hier erstmal einen Schnitt machen.

Für Wieder­holungs­behand­lungen stehe ich natür­lich wie gewohnt zur Ver­fügung, allerdings sollten Sie für die Termin­planung derzeit ca. 6 Wochen Vor­lauf ein­planen und sich früh­zeitig melden.

Einen Überblick über verfügbare Termine auf den jeweiligen Routen finden Sie in meinem Onlinekalender.

Notfälle werden natürlich weiterhin so kurzfristig wie irgendwie möglich behandelt!

Ein Notfall ist allerdings NICHT: „Ich bin zwar schon 3 Monate über den im Zahnprotokoll angegebenen Zeitpunkt hinaus, aber jetzt ist mein Pferd plötzlich beim Reiten maulig oder kaut seine Leckerlies nicht normal“.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ich bedanke mich bei allen Inter­essenten an einer Zahn­behand­lung, muss Sie aber bitten von Anfragen für Routine­zahn­behand­lungen abzu­sehen. Sowohl meine verfügbare Arbeits­zeit, als auch meine körper­liche Kraft sind begrenzt. Um meine Patienten noch lange Zeit mög­lichst opti­mal ver­sorgen zu können, muss ich hier erstmal einen Schnitt machen.

Für Wieder­holungs­behand­lungen stehe ich natür­lich wie gewohnt zur Ver­fügung, allerdings sollten Sie für die Termin­planung derzeit ca. 6 Wochen Vor­lauf ein­planen und sich früh­zeitig melden.

Einen Überblick über verfügbare Termine auf den jeweiligen Routen finden Sie in meinem Onlinekalender.

Notfälle werden natürlich weiterhin so kurzfristig wie irgendwie möglich behandelt!

Ein Notfall ist allerdings NICHT: „Ich bin zwar schon 3 Monate über den im Zahnprotokoll angegebenen Zeitpunkt hinaus, aber jetzt ist mein Pferd plötzlich beim Reiten maulig oder kaut seine Leckerlies nicht normal“.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Terminvereinbarung
Hier können Sie mir Ihre Terminanfragen zukommen lassen. Bitte geben Sie möglichst auch den Standort (Stallname, Ort) Ihres Pferdes an. Weiterhin ist es zur besseren Planung hilfreich, wenn Sie mir mitteilen, wann die letzte Zahnbehandlung stattgefunden hat, wie alt der Patient ist und ob es bekannte Besonderheiten (EOTRH, Extraktionen etc.) gibt. Handelt es sich um einen Wiederholungstermin mit mehreren Pferden und Besitzern ist es für mich für die Zeitplanung hilfreich zu wissen wer alles mit dabei sein will. Vielen Dank!
Ausgewählter Wert: 1
Hier können Sie schon einmal eine Vorauswahl treffen, wenn Ihnen bestimmte Zeiten oder Tage vorschweben. Ein Blick in den öffentlichen Kalender hilft zu sehen wann ich in welcher Richtung unterwegs bin und an welchen Tagen noch Termine frei sind. Bei komplizierteren Wünschen (z.B. wechselnde Schichtdienste etc.) sollten wir besser telefonieren 😉

Falls das Kontaktformular Probleme macht, möchte ich Sie bitten, mir Terminanfragen direkt an terminanfrage@pdp-jungermann.de zu schicken.

Folgende Informationen erleichtern die Planung enorm:

Zurück

zur Übersicht
Infos zur Pferde Dental Praxis

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner