Die „Aufhängung“ im Dentalhalfter

Die „Aufhängung“ im Dentalhalfter

Die „Aufhängung“ im Dentalhalfter Wie im Kapitel „Warum Sedation bei der Zahn­behandlung?“ be­schrieben, arbeite ich mit einer Auf­hän­gung in der das sedierte Pferd seinen Kopf ab­legen kann. Diese besteht aus einem gepol­sterten

Weiterlesen

Voraussetzungen Röntgen

Voraussetzungen Röntgen

Einige „Spielregeln“ für gute Röntgenaufnahmen RUHIGE UMGEBUNG Termine am Anbindeplatz zur „Hauptverkehrszeit“ im Stall oder auf der Stallgasse zur Fütterungszeit sorgen bei Mitreitern und Stallangestellten für Unmut. Während der Untersuchung

Weiterlesen

Behandlungsablauf

Behandlungsablauf

Wie läuft eine Routinezahnbehandlung ab? Voruntersuchung Vor jeder Zahnbe­handlung wird der Patient ein­gehend unter­sucht, um fest­zu­stellen, ob er gefahr­los sediert werden kann. Be­sonders das Herz­krei­slauf­system wird in Augen­schein ge­nommen. Um

Weiterlesen

Warum sedieren?

Warum sedieren?

Welche Vorteile bietet die Sedierung? Zahnbe­handlungen führe ich in der Regel nur unter Seda­tion durch. Dies hat für alle Betei­ligten große Vor­teile: Für den Patienten Bei der Zahn­behandlung versuche ich durch

Weiterlesen

Voraussetzung Behandlung

Voraussetzung Behandlung

Im Folgen­den möchte ich, an­hand einiger, immer wieder auf­tauchen­der Fragen, not­wendige Vor­berei­tungen erläu­tern und klären, welche Vor­aus­setz­ungen essen­tiell für eine gelun­gene und für alle Betei­ligten ent­spannte Zahn­behand­lung ge­schaf­fen werden sollten.